
SCHAU || AUSLÖSEN || WORTSPIELEN || BETRACHTEN || SCHÖNSCHREIBEN || KONZENTRIEREN || WEGWEISEN
Typografisch-illustrative Gestaltung
von zwei Gedichten des unvergesslichen Joachim Ringelnatz:
Links wird die Geschichte eines armen, kleinen Sauerampfers erzählt, das ewig zwischen Bahngleisen steht und dabei vom Ozean träumt. Rechts geht es – recht abgründig und schräg – um eine Blindschleiche und ihr Kind.


Typografische Inszenierung zweier Texte von Hildegard von Bingen:
Hildegard (1098-1179) war Benediktiner-Äbtissin, Dichterin, Komponistin und die vielleicht bedeutendste Universalgelehrte ihrer Zeit. Sie befasste sich intensiv mit religiösen Themen, aber auch mit Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Eines ihrer großen spirituellen Themen war der Kampf zwischen Gut und Böse.
Das linke Plakat zeigt ihren Lobpreis der Jungfrau Maria, rechts werden ihre Gedanken zur Kraft des Teufels visualisiert.

"Kleine Zeichen die JA sagen"
Joseph Beuys (1921-1986) war Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner und Kunsttheoretiker.
Er hat eine wunderbare "Anleitung zum Leben" hinterlassen, die aus vielen großartigen Sätzen besteht. Da dieser Text sehr gehaltvoll ist, habe ich eine Schachtel mit Karten daraus gemacht. Man kann sich immer wieder eine andere aufstellen und die Bedeutung jedes einzelnen Satzes dadurch besser genießen. Das bringt tägliche Freude und Inspiration.

IMPRESSUM || DATENSCHUTZ || AGBs