Image

Werbliche Slogans unterscheiden sich von erläuternden Texten, Sachthemen müssen anders kommuniziert werden als emotionale Inhalte. Am Bildschirm nimmt man Texte schlechter wahr als auf Papier. Und jede Zielgruppe hat Ihre Besonderheiten. Als Kommunikationsdesigner/innen sind wir mit all diesen Feinheiten vertraut.

Wir ordnen Ihre Ideen zu einem Thema, finden den roten Faden und formulieren es professionell. Oder wir schreiben und recherchieren selbständig – wie Sie möchten. Alles wird abgestimmt auf den Zweck, die Zielgruppe und das Medium (Flyer, Plakat, Anzeige, Website, Buch  …), damit jeder Text optimal wahrgenommen werden kann.

Bei komplexeren Aufgaben, beispielsweise einer Website, einer Broschüre oder der Planung von Werbemaßnahmen, arbeiten wir auf Basis einer soliden Konzeption. Das bedeutet: bevor wir ”Pixel schubsen” werden die Form strukturiert und Inhalte erarbeitet. Gestaltung und Ausarbeitung folgen daraus erst im zweiten Schritt. Das spart Sackgassen und Umwege. So führen wir Ihr Projekt zu einer soliden und professionellen Performance.

Beispiele:

alle Beiträge für das Online-Portal einer Apotheke

Redaktion aller Inhalte für die Website einer Hundeschule

komplette Textredaktion für die Website einer Schreinerei

ein Kochbuch für Jugendliche und junge Erwachsene

zweisprachiges Buch über eine Städtepartnerschaft (zur Ansicht: eine PDF)

Marketing-Texte für eine Ferienwohnung und die Region, in der sie liegt

Fachspezifische Texte für die Website einer Praxis

Außerdem diverse Flyer, Broschüren, Zeitungsartikel, Bücher … von denen Sie gerne auf Anfrage Muster sehen können.

„Wortspielen“
… ist eine eigene Disziplin, die weniger sachlich, aber nicht minder ernsthaft ist. Dazu gehören bei mir Haikus, Limmericks und andere verbale Turnereien.

Image